Eigenschaften des Templates

Menüführung

Es sind bis zu drei Menüebenen möglich: Die erste ist oben horizontal angeordnet, die zweite und dritte in der rechten Spalte.

Besonderheiten

Dieses Template hat eine Vielzahl von Besonderheiten zu bieten:

  • Suchfunktion integriert (kann auch ausgeblendet werden)
  • Mehrsprachigkeit: Bis zu drei Sprachen können verwendet werden. In der Standardeinstellung sind dies: Deutsch, Englisch, Französisch. Dabei muss keineswegs der gesamte Inhalt übersetzt werden. Wird ein Artikel in eine andere Sprache übersetzt, so wird die entsprechene Flagge rechts oben farbig dargestellt, wenn nicht, bleibt die Sprache ausgegraut. (Eine Idee wäre doch mal, eine Website in Deutsch und dem Dialekt eines Ortes oder einer Talschaft umzusetzen - warum denn nicht in Deutsch und lustenauerisch oder wälderisch - zumindest teilweise, wäre doch eine spannende Sache, für die man SchülerInnen sicherlich als Redakteure gewinnen könnte).
  • Standardinhalte (Home, Kontakt, Impressum, Sitemap, Suche) integriert.
  • Optimierte Formatierung der Inhalte für den Druck (Druckversion).
  • Es gibt insgesamt 5 Varianten des Seiten-Layouts (siehe Menüpunkt Seiten-Layouts), die im Backend mit nur zwei Mausklicks einfachst einstellbar sind.
  • Das Kopfbild kann von oben nach unten 'vererbt' werden: D.h., es ist ebenso möglich, dasselbe Kopfbild für die gesamte Website zu definieren oder im Extremfall für jede Seite ein eigenes Bild anzugeben.
  • das Logo und auch der Site-Titel incl. Untertitel (links oben) können einfachst ein- bzw, ausgeblendet werden.
  • Seitliches Menü: Mit Linien - mit Auzählungspunkten (Icons) - oder ohne Linien und Aufzählungspunkte
  • in den Layouts 4 und 5 können in den Randbereichen blaue, orange bzw, grüne Inhaltsboxen eingebaut werden (siehe beispieslweise hier).

Browser

Das Template wurde in den Browsern Internet Explorer 7, Firefox 3, Opera und Safari 3.2.1 getestet und wird dort einwandfrei dargestellt.

Dieses Template entspricht den Standards von XHTML 1.0 Transitional und CSS level 2.1 und ist daher in seinem Code (html und css) valide
(siehe Icons in der Fußzeile).

Was ist einfach zu ändern

Oft stellt sich die Frage, was kann ich denn einfach, ohne fundierte Kenntnisse von Typo3 ändern.
Bei diesem Template einfachst anzupassen:

  • Seiten-Layouts: insgesamt 5 stehen zur Verfügung (siehe Menüpunkt Seiten-Layouts)
  • Header-Bild ('Banner')
  • Schriftzug links oben ('Titel' und 'Untertitel'): Anzeige ja/nein und Postition
  • Logo: Anzeige ja/nein und Position
  • Für Druckversion: Copyrighhinweis, Autor, URL der Website und Name der Website
  • Layout des seitlichen Menüs: Linien / Aufzählungspunkte/ ohne Linien und Aufzählungspunkte
  • Suchfeld ein/ausblenden